Donnerstag, 10. April 2008

Nun ist es also doch passiert...

gestern Abend (8. April) wurde ich um meinen grossen Rucksack erleichtert. Keine Sorge, meine Wertsachen befanden sich bei mir, als die infame Tat geschah.
Tja, ich bin sicher durch Ecuador, Peru und Bolivien gekommen, und im vermeintlich sicheren Argentinien falle ich der Kriminalitaet zum Opfer. Zum Tathergang: Ich hatte ein Ticket fuer die 20-stuendige Busfahrt nach Bariloche. Nach dem Z Nacht mit Rich (der Englaender aus Lima) und seiner franzoesischen Reisebegleiterin zog ich mich im Hostal um, nahm meine Sachen und ging zur Tuer hinaus, wo ich meinen grossen Rucksack und meine Gitarre hinstellte (auf dem Hostal-Areal und im Bereich der hauseigenen Bar), um noch rasch auf die Toilette zu gehen. In dieser Minute Toilettenbesuch haben die Saubengel meinen doch um die 25 Kilo schweren Rucksack mitgenommen. Zum Glueck haben sie die Gitarre dagelassen.
Bedauernswert ist vor allem der Verlust an Souvenirs, die ich in Ecuador, Peru und Bolivien gekauft hatte. Schade. Immerhin: Die Vollidioten werden ziemlich enttauescht gewesen sein. Mit bolivianischen oder peruanischen Fussball-Lyybli traut sich hierzulande keiner auf die Strasse, und meine dreckigen Socken und Boxer-Shorts werden wohl auch nicht fuer freudige Gesichter gesorgt haben. Hehehe. Ach ja, viel Spass beim lesen der beiden deutschsprachigen Buecher. Und die Kabel mit europaeischem Stecker koennt ihr sicher auch fuer gutes Geld verkaufen.
Eine gewisse Veraergerung ist da, aber gesamthaft gesehen ist es halb so schlimm. Zumal ich "nur" noch drei Wochen unterwegs bin und somit keinen grossen Kleiderschrank brauche. Aber die Fahrt ins kuehle Bariloche habe ich abgesagt, stattdessen gehe ich wieder nordwaerts, wo ein paar neue Shorts und neue Flip Flops zusammen mit neuen Boxershorts und einem neuen T-Shirt reichen sollten.
Die Anzeige bei der Polizei war uebrigens ganz amuesant, man war aeusserst hilfsbereit. Um ein Haar haette ich sogar noch ein T-Shirt von der Polizei Mendoza erstanden, allerdings hat ein anderer Beamter interveniert. Das blaue Kaeplli mit der argentinischen Flagge war zwar huebsch, aber 20 Dollar waren mir dann doch zu viel, zumal die Beschriftung fehlte.
Nun bin ich bereits im Besitz neuer Socken, Unterwaesche, einiger T-Shirts und den noetigsten Hygieneartikel und mache mich heute Abend auf den Weg nach Rosario. Mit allen Wertsachen, dem geretteten Buch und ein paar neuen Kleidern.

Keine Kommentare: