Montag, 24. Maerz
Nach einer Dusche und der Erkenntnis, dass dieses Hostal nicht wie angeschrieben Fruehstueck anbietet, gehe ich vollbepackt mit grossem und kleinen Rucksack sowie der 40-Dollar-Gitarre aus Cuenca in Richtung Calle (Strasse) Córdoba. Ich klappere einige Hostals ab, aber keines erscheint mir als gemuetlich. Schliesslich lande ich in der Lonely Planet (LP)-Empfehlung Terra Oculta. Treffer - ich erhalte ein Bett in einem Viererdorm, via Fenster klimatisiert und abseits der Strasse gelegen, also ruhig. Der Staff ist freundlich und hilfsbereit - ein empfehlenswertes Hostal.
Anschliessend begebe ich mich ins von kolonialen Bauten gepraegte Stadtzentrum, um zu fruehstuecken. Die Argentinier verstehen etwas von Fleisch und Wein - in Sachen Fruehstueck sind sie nahe an den Italienern, die ebenfalls eher auf spaetere Mahlzeiten spezialisiert sind. Nicht weiter verwunderlich, denn die argentinische Kultur wurde stark von italienischen Einwanderern gepraegt. Falls ich je nach Argentinien ziehe, werde ich gerne Einfluss auf die Fruehstueckskultur nehmen. Um mich dann abends an den Landesspezialitaeten zu verkoestigen.
Nachmittags verbringe ich dann zwischen vier und fuenf Stunden mit dem Update dieses Blogs. Abends besuche ich ein anderes Restaurant, das mit der Fleischqualitaet des gestrigen leider nicht mithalten kann. Nach dem Essen setze ich mich auf die Terrasse einer Bar. Inzwischen plagt mich der Gedanke, nach Potosí zurueckzukehren, um fuer eine Geschichte ueber die Minenkultur zu recherchieren. Nach einem halben Liter Bier ist es beschlossene Sache: Ich werde die 24-Stunden-Reise nach Potosí auf mich nehmen. Natuerlich ohne grossen Rucksack und Gitarre, die werde ich im Hostal zwischenlagern.
Zurueck im Hostal stosse ich auf eine Gruppe festfreudiger Schweden (inkl. eine Australierin), die mich vom Hostal aus wieder in eine Bar mitschleppen. Dort wird froehlich getrunken, gesungen und getanzt - bis in die Nacht hinein, die wir dann auf der Dachterrasse des Hostals ausklingen lassen.
Donnerstag, 3. April 2008
Der Beschluss
Eingestellt von Mike
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen