Sonntag, 16. März 2008

Ah, jetzt ja, eine Insel

Dienstag, 11. Maerz
Puenktlich um 09.15 verlaesst das 8.30 Uhr-Boot den Strand von Copacabana in Richtung Isla del Sol. Ich habe mein Geld fuer die gefuehrte Tour zurueckerhalten, nachdem der Guide sich krank gemeldet hat. Nach einer zweistuendigen Fahrt treffen wir auf der Insel ein. Erfreulicherweise macht es nichts aus, dass mein Guide krank geworden ist, denn nun steht hier offenbar kostenlos ein lokaler Guide der Insel zur Verfuegung. Nach einem kurzen Besuch in einem kleinen Museum marschiere ich los in Richtung Ruinen. Auf diesem Nordteil der Insel befindet sich ein heiliger Felsen, auf dem der Sonnengott laut Inka-Mythologie den Inka Manco Kapac und seine Frau abgesetzt hat. Diesen heiligen Ort erreiche ich nach einem soliden Dreiviertelstunden-Marsch. Der Guide trifft etwas spaeter ein und erklaert, nahe der Inselkueste befinde sich eine im Wasser versunkene Stadt einer Prae-Inka-Kultur. Leider haben die Touristenbueros in Copacabana die verlorene Stadt noch nicht als Touri-Magnet entdeckt, obwohl man die Daecher der Stadt bei gutem Wetter von der Wasseroberflaeche aus betrachten kann.
Unterwegs treffe ich auch die beiden Franzoesinnen von gestern Abend wieder und gehe mit ihnen zum Boot zurueck, dass uns innerhalb einer Stunde zum Suedteil der Kueste faehrt. Hier bleibt allerdings wenig Zeit, in einer Stunde ist bereits Weiterfahrt. Wir lehnen auf der Terrasse einer Beiz zurueck, trinken einen Coca-Tee und essen ein Sandwich.
Zurueck in Copacabana setze ich mich ins Internetcafe und schlendere ein wenig durch das Dorf. Abends speise ich im Hotel-Restaurant, anschliessend gucke ich mit zwei Englaenderinnen einen Film. Nicht allzu spaet gehe ich ins Bett. Morgen geht's weiter nach La Paz.

Keine Kommentare: