Dienstag, 26. Februar 2008

Auf den Spuren Pizarros

Mittwoch, 13. Februar
Nach dem Hostel-Fruehstueck verabschiede ich mich aus dem Hostel, nachdem ich auch noch feststellen musste, dass mein schnelltrocknendes Handttuch, ein Geschenk von Ralf, ebenfalls (wie mein Kaeppli, siehe gestern) geklaut wurde. Welche Vollidioten klauen mein Handtuch und mein Kaeppi?
Ich nehme ein Taxi zum Plaza de Armas, kaufe mir ein neues Kaeppi und fahre anschliessend zu einem Busterminal von Cruz del Sur, einer der besseren Busfirmen Perus. Eine Fahrt nach Huaraz gibt´s erst um 22.00 Uhr. Das ist mir zu spaet, denn ich habe keine Lust, einen Nachmittag in Lima herumzuhaengen. Spontan entscheide ich mich fuer ein Ticket nach Trujillo, das noerdlich von Lima an der Kueste liegt. Von dort aus will ich dann morgen den Bus nach Huaraz nehmen.
Es ist zehn vor zwoelf, un der Bus nach Trujillo faehrt bereits um 12.30 Uhr. Unter den Wartenden ist auch der in London lebende Ungare Joseph (31). Wir plaudern eine weile, bis wir uns dann zu den zugewiesenen Plaetzen im Bus begeben.
Die Busfahrt ist gepraegt von der eindruecklichen, kargen Wuestenlandschaft entlang der Kueste - das Auge faehrt mit. Unterwegs erhalten wir eine Mahlzeit. Wie koennte es anders sein: Poulet mit Reis. Ich kriege es kaum noch runter.
Mit der ueblichen Verspaetung von etwa einer Stunde treffen wir um ca. 21.00 Uhr in Trujillo ein, dem Ort, den der Conquistador und Indianer-Schlaechter Pizarro einst nach seiner Heimatstadt in Spanien benannte.
Joseph und ich suchen uns per Lonely Planet ein Hostel und beziehen je ein riesiges Einzelzimmer, in dem man auch zu dritt uebernachten koennte. Frisch geduscht nehmen wir ein Taxi zu einem argentinischen Steakhouse, wo wir die Spezialitaet des Hauses verdruecken. Wir schlendern noch ein wenig durch die Stadt und kehren dann ins Hostel zurueck.

Keine Kommentare: